DrPagel-FavIcon
« »

Verfasst am 10.07.2024 18:41:00 Uhr
Jeder Umzug ist wie Neuanfang Teil 109
Heute muss mal wieder ein neuer Tagebuchbericht mit folgendem Untertitel verfasst werden:

In dieser HTML-Datei die Größe (Dimension) eines eindimensionalen Feldes (Arrays) testen und ausgeben


Entweder habe ich bereits alles vergessen? Oder?

Erster Test:

Durch einen Klick auf "Get Dim" ermittele man die Länge des Arrays (= Feldes).

var eindimfeld = ['rot', 'orange', 'blau', 'grün', 'gelb'];

Anm.: der Bereich <main> ... </main> ist mit dem benutzten HTML-Doctype (= "document type") nicht kompatibel und wurde ersetzt durch den Bereich <div id="main0"> ... </div>.
<p> ... </p> ist im div-Element in diesem HTML-Doctype doch erlaubt (siehe unten HTML-validator.w3.org)
Ob mir nun die Array-Elemente-Eingabe gelingt?

Zweiter Test:
Eingabe der Feldelemente (durch beliebigen Separator trennen) / Input Array Elements:


Anm.:
  • Das Attribut type="button" verhindert das Absenden eines Formulars. (s.Lit.)
  • für das einzeilige Eingabefeld <input> muss das Attribut name mit dem Feldnamen, z.B. ="array[]" belegt werden, damit es später mit Hilfe der javascript function "array[0].value", "array[1].value", usw. ausgelesen werden kann. Statt "array" darf auch "hugo" oder eine andere beliebige Bezeichnung genommen werden, aber die beiden eckigen Klammern [] dürfen nicht vergessen werden, damit diese Bezeichnung eine Feld-Bezeichnung ist (obwohl sie hier im Beispiel nur als string interpretiert wird).
  • hier ist ein beliebiger Separator erlaubt, weil die Separierung der Feldelemente im Test2 sowieso nicht funktioniert.


Was heute nicht funktioniert (z.B. Ausgabe der Feld-Größe = input.length), klappt evtl. morgen.
Falls man das Feld dem Ausgabefeld von "Die eingegebenen Feld-Werte sind" gleichsetzt, wird die String-Länge dieses Ausdruckes als Länge ausgegeben. Das Einhüllen der Werte mit 2 Gänsefüßchen erhöht die String-Länge um 2 x String-Anzahl. So werden nicht die einzelnen Werte des Feldes erkannt oder abgezählt.
Dazu gelernt: ein Eingabestring muss mit Hilfe diverser Javascript-Methoden (z.B. mit Hilfe von javascript-Methode "split") erst in ein Array umgewandelt werden.

Ob mir mit Hilfe von "split()" die Array-Elemente-Eingabe gelingt?

Dritter Test (Feldelemente durch Leerstelle getrennt):

Satz =  "Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke"
(s.Lit. https://www2.ph.ed.ac.uk/~eisenhar/selfhtml/tecl.htm#a6)

Vierter Test:
Eingabe der Feldelemente (durch Komma trennen) / Input Array Elements:


Anm.:
  • ein Komma am Schluss der Eingabe wird als Separatur für ein folgendes Feldelement der StringLänge 0 interpretiert, was die Anzahl der Feldelemente um 1 erhöht


(dp)(10.07.2024 (2,0h))(11.07.2024 (4,0h))(12.07.2024 (3,0h))(14.07.2024 (1,5h))(12.08.2024 (0,75h))

archiviert (tbid____.___): (dp)(10.07.2024 (0,1h)) ...(__.__.2024 (_,__h))
Haftungsausschluss
© drpagel.de Alle Rechte vorbehalten.