DrPagel-FavIcon
« »

Verfasst am 12.02.2022 21:43:00 Uhr
Jeder Umzug ist wie Neuanfang Teil 73
Heute muss mal wieder ein neuer Tagebuchbericht mit folgendem Untertitel verfasst werden:

Von der arabischen Silbenschrift nach Hindi und Bengali

Bei einer Wikipediaseite zu einem Musterwort aus drei Silben / arab.Buchstaben entdeckte ich Lehnwörter in die Hindi- und Bengali-Schreibweise. Diese ersten Vokabeln will ich hier mal exemplarisch festhalten, um sich an diese Schnörkelschrift gewöhnen zu können.´Die Aussprache in IPA oder G-/Latein-Umschrift steht jeweils darunter.
Urdu
Hindi
Bengali Arabisch Anm.
vlnr vlnr vrnl ...
 इल्म
/'ilm/
 এলেম
/elem/
 عِلْم 
/ʕilm/
Kenntnis (dts.)
 अलम
/ə.ləm/
...
...
 عَلَم‎ 
/ʿalam/
Flagge (dts.)

... irgendwann später (in den nächsten Tagen) dazu mehr ...
(dp)(0,55h)
archiviert (tbid____.___): (dp)(12.02.2022 (0,15h))
Haftungsausschluss
© drpagel.de Alle Rechte vorbehalten.