Verfasst am 22.11.2020 05:55:00 Uhr Jeder Umzug ist wie Neuanfang Teil 54 Heute muss mal wieder ein neuer Tagebuchbericht mit folgendem Untertitel verfasst werden: Das Problem mit der KI (künstlichen Inteligenz)Wieder einmal bin ich bei der Vokabelsuche. Heute suche ich "both ... and ..." (eng.) = "sowohl ... als auch ..." (dts.) ins Tagalog und andere philippinische Sprachen zu übersetzen und finde die einfachste Form mit "und" (dts.) = "and" (eng.) = "at" (tl.). Soweit, so gut. Auch der bei https://glosbe.com/en/tl/both angegebene Beispielsatz belässt mich Sprach-Detektiv noch im Corona-Wellenbrecher-Lockdown-Schlafmodus: "Lining both sides of the trail were faithful, obedient, covenant-keeping men." (eng.) wird dortseitig dem Wiktionary-Beitrag "Nakahanay sa magkabilang panig ng daan ang kalalakihang tapat, masunurin, at tumutupad sa mga tipan." (tl./filipino) zugeordnet.Falls man sich aber die einzelnen Vokabeln zu gemüte zieht, und den Satz etwas linguistisch-"entfaltet" zu "Nakahanay sa magkabila na panig ng daan ang kalalakihang tapat, masunurin, at tumutupad sa mga tipan." (tl.), sieht man, dass "both sides of the trail" (tl.) = "magkabila na panig ng daan" bzw. "magkabilang panig ng daan" (tl.) ist und "at" zu einer Aufzählung "faithful, obedient, ...-keeping" oder angepasst "faithful, obedient, and ...-keeping" (eng.) = "tapat, masunurin, at tumutupad" (tl.) gehört und diese drei Wörter der Eigenschaft (Eigenschaftswörter) sind ja auch mehr als zwei Wörter ((dts.) = "both words" (eng.)). Womit sich das Beispiel als Leer-Beispiel und nicht als Lehr-Beispiel der KI entpuppt. Nun bin ich wach! Als nächstes wird "at saka" (tl.) = "and then" (eng.) für "als auch" (dts.) von glosbe.com vorgestellt, aber leider ohne Beispiel. Die Beispiele kann man bei https://www.tagalog.com/words/saka.php#examplesentences finden. "at saka" wird dortseitig für Folgehandlungen benutzt, also "zuerst macht man dieses", "und dann macht man jenes" (dts.), frei übersetzt ohne den Reihenfolgebezug: "man macht beides: dieses und jenes" (dts.) = "you do / one does both, this and that" (eng.). Hier wird "then" (eng.) = "dann" (dts.) = "saka" (tl.) unterschlagen, womit sich "at saka" (tl.) für "both" (eng.) selber outet ... Nächste glosbe-Vorschläge sind "dalawa" und "dalawang" (tl.), wobei "dalawang" =(Ligaturform für:) "dalawa + na" = "dalawa" + LINKER/Verbinder. Tatsächlich bestätigt https://www.tagalog.com/dictionary/#dalawa diese Vokabel mit "both" (eng.) = "beide" (dts.) oder "two" (eng.) = "zwei" (dts.), wobei die zweite Form "dalawang" verwendet wird, wenn 2 als Zähler für Sachen oder Personen fungiert, z.B. "zwei Personen", "beide Personen" (dts.) = "dalawang persona" (tl.). In diesem Fall braucht "persona" keinen "Plural-Marker" "mga" im Gegensatz zu "dalawang sa mga persona" (tl.) = "zwei der Personen" (dts.). Aber wo sind hierzu Beispiele für "beide(s) ... und ..."? Auch nicht bei tagalog.com. Nächster glosbe-Vorschlag:"kapwa" (tl.) = "(der) Nächste", "Nachbar", "(der) Andere", "Gefährt(e/in)"; "beide", "einander" (dts.). Gebrauchsmuster: "kapwa" + "sila" / "kayo", also "kapwa" (ohne LINKER) + "Personalpronomen [DIR./ABS.,plural]" = "wir beide" / "ihr beide" / "sie beide" (dts.). Weiter unten findet man glosbe.com-seitig "kapuwa", ein Synonym zu "kapwa", aber unter dem Stichwort "sila". Auch keine Beispiele für "both ... and ..." in der Übersicht. Weiter unten in der Anwendung findet man VERB + "kapuwa sa" + [1.Subst.] + "at sa" + [2.Subst.], also "kapuwa sa ... at sa ..." / "kapwa sa ... at sa ..."; wenigstens etwas! Nächster glosbe-Vorschlag:"parehong" (tl.) =(Ligaturform für:) "pareho" + LINKER. Nach tagalog.com bedeutet "pareho" (tl.) = "gleich(es)", "gemeinsam(es)", "selbig(es)", "eben(es)", "identisch(es); "beide", "(die) zwei" (dts.). Bei tagalog.com findet man endlich ein "both ... and ..."-Beispiel: "ang ..." [= 1.DIR-Subjekt] + "at" [=Konjunktion] + "... + ko" [=2.DIR-Subjekt] + "ay parehong" [= "sind beide(s)" (dts.) = "are both" (eng.)] + [Substantiv] = "Beide, [1.DIR-Subjekt] und [2.DIR-Subjekt] sind [Substantiv]" anstatt (wfw:) "[1.DIR-Subjekt] und [2.DIR-Subjekt] sind beide [Substantiv]", also "... at ... ay pareho(ng)". Nächster glosbe-Vorschlag:"sila" (tl.) = "sie" [Pers.Pronomen,plural]; siehe obiger Vorschlag "kapwa"/"kapuwa". Voll daneben ist auch daneben! Nächster glosbe-Vorschlag:"din" ["en-klitisch" =^= "als Suffix oder Postposition dem Bezugswort nachgestellt"; nach Konsonnantauslaut], synonym zu "rin" ["en-klitisch"; nach Vokalauslaut oder stummen "-y"] (tl.) = "auch" [Adverb] (dts.) = "also", "too" (eng.). Nur bei Tagalog.com findet man (z.Zt.) ein passendes Beispiel: "... at ... din/rin" (tl.) = "... und ... auch" =^= "sowohl ... und auch ...", "sowohl ... als auch ..." (dts.). Letzter glosbe-Vorschlag: "ngayon" (tl.) = "nun, jetzt, schon" (dts.). glosbe.com-Beispielsatz (sinngemäß): "sowohl er (Mann) als auch seine Frau sind getauft" (dts.) =(wfw:) "sie (sind verheiratet / (als) Ehepaar) sind getauft schon." --- "jetzt reicht's!" (dp)(22.11.2020(3,25h)) archiviert (tbid____.___): (dp)22.11.2020 (0,1h) | ||||||