DrPagel-FavIcon
« »

Verfasst am 21.11.2006 07:24:33 Uhr
Das haben wir nicht gelistet

Vor Jahren kurz nach dem Niedergang der DDR und der frisch verordneten Rechtschreibreform wollte ich mir ein zwei-formatiges DUDEN-Werk (alte Regeln und neuen Regeln in einem CD-Werk für Windows3.1, Windows98) erstehen und stellte in westdeutschen Buchläden fest: "Ja, da haben wir schon mehrmals beim Verlag nachgefragt, aber es wird wohl im März nichts mehr mit der Lieferung", "..., im Sommer erscheinen", "..., es wird wohl im Herbst erscheinen", usw. Bei einem Tagesausflug nach Meiningen in Thüringen zur Adventszeit besuchte ich eine Buchhandlung und was sahen meine Augen? Das begehrte DUDEN-Werk mit CD.

Wie die Nachfrage ergab, hätte es in Thüringen keine Bestellprobleme gegeben, da dort von Leipzig aus geliefert worden wäre und es war schon lange vorrätig und lieferbar, ein anderes Vertriebsnetz halt. Die westdeutschen Buchläden wurden von Mannheim weiterhin aus nur vertröstet, das Werk sei zur Zeit noch nicht lieferbar. Daher verstehe man mein Ansinnen, ausländischen Buchläden nach Exponaten des Gastlandes zu durchsuchen, um interessante Buchwerke dort auch vor Ort trotz höherem Einkaufspreis zu kaufen und nach Deutschland zu exportieren. Irgendwie muss ja das Fluggepäck etwas Ballast haben, damit der Flieger wieder herunterkommt.

So geschah es auch vor Jahren bei meinem letzten Spanien-Urlaub (Mallorca). Von dort besorgte ich mir ein Kastilianisch-Katalonisches Wörterbuch und es hatte schon etwas Staub angesetzt. Aber, nachdem mich nachfolgende Webseite mit nur 2Stück gratis-Auskünften pro Tag etwas enttäuscht hat, fiel mir mein Juwel wieder ein und so kommt es zu Ehren. Die restliche Recherche geschieht mit google oder direkt in der katalonischen / katalanischen Wikipedia-Seite, denn oftmals sind es nicht nur die Vokabeln in der Grundform, sondern gerade die Eigenarten der Beugung, die einem das Übersetzen so schwer machen. Manchmal hilft nur gewagte Intuition bei der Korrektur ("Verschlimmbesserung") des online-vorübersetzten Katalanisch-Textes.

Die im Spanischen (Kastilianischen) auf "-ión" endenden Hauptwörter verlieren in der Katalanischen SprachForm im Singular das End-"n", jedoch erscheint es wieder in der Pluralform "-ns", Beispiel:
span.(kast.): disertación (sg.), disertaciónes (pl.)
kat.: dissertac (sg.), dissertacions (pl.)

Auf die gleiche Weise werden folgende Beispielvokabeln gebildet:
Spanisch(Kastilianisch)Katalanisch
activación activació
aplicación aplicació
calibración calibració
cyclisación cyclisació
descomposición descomposició
deuteración deuteració
disertación dissertació
extinción extinció
hidratación hidratació
interpretación interpretació
reacción reacció
reducción reducció
saponificación saponificació
solución solució
tensión tensió
titración titració
vibración vibració
Die im Spanischen (Kastilianischen) auf "-ico" endenden maskulinen Formen der Eigenschaftswörter verlieren in der Katalanischen SprachForm das End-"o", Beispiel:
span.(kast.): ascórbico (sg.), ascórbicos (pl.),
kat.: ascòrbic (sg.), ascòrbics (pl.)

Auf die gleiche Weise werden folgende Beispielvokabeln gebildet:
Spanisch(Kastilianisch)Katalanisch
ascórbico ascòrbic
electrónico electrònic
fisiológico fisiològic
gulónico gulònic
oxocarbónico oxocarbònic
problemático problemàtic
químico quìmic

Dagegen bleiben die im Spanischen (Kastilianischen) auf "-ica" endenden femininen Formen der Eigenschaftswörter in der Katalanischen SprachForm erhalten, Beispiel:
span.(kast.): ascórbica (sg.), ascórbicas (pl.),
kat.: ascòrbica (sg.), ascòrbicas (pl.)

Guten Morgen! (dp)

Nachtrag am 21.11.2006 um 18.15Uhr:
Linksammler:(dp)
archiviert (tbid1033.195): (dp) 18.03.2009 (+0,6h (+flagcounter +home.icon +w3c_LiCh +4navi +Link-korr. +html-korr.)), 09.05.2009 (+0,15h (+html-korr.)),04.8.2010(+0,03h(-validome.org+w3c_HTMLch))
Haftungsausschluss
free counters
© drpagel.de Alle Rechte vorbehalten.